Datenschutzerklärung plainSoft:

1. Einführung

Diese Datenschutzerklärung bietet Ihnen einen detaillierten Überblick darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere App nutzen. Der Schutz Ihrer Daten ist uns von größter Wichtigkeit. Daher erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

plainSoft GmbH
Markusgasse 38
A-8055 Graz
office@plainsoft.at

Datenschutzbeauftragter:

2B Advice GmbH
Joseph-Schumpeter-Allee 25
53227 Bonn
fairdamage@2b-advice.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Nutzung unserer App zur mobilen Schadenaufnahme bringt die Notwendigkeit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung bestimmter Kategorien personenbezogener Daten mit sich. Diese Maßnahmen sind erforderlich, um Ihnen die volle Funktionalität unserer App anbieten zu können und unsere Dienstleistungen effizient und zielgerichtet zu erbringen. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir erheben und zu welchem Zweck sie verarbeitet werden:

Diese Verarbeitungen beruhen auf Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO, der die Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erlaubt.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten ermöglichen es uns, Ihnen die Dienste unserer App effizient und zielgerichtet zur Verfügung zu stellen. Hierzu zählt insbesondere die schnelle und unkomplizierte Abwicklung von Schadensfällen sowie die Kommunikation zwischen unseren Sachverständigen bzw. Mitarbeitern und Ihnen als Nutzer.

4. Übermittlung von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der Notwendigkeit zur Erbringung unserer Dienstleistungen, auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht. Die Weitergabe basiert auf den rechtlichen Grundlagen, die insbesondere im Artikel 6 DSGVO festgelegt sind.

5. Sicherheitsmaßnahmen

Um Ihre Daten vor ungewollten Zugriffen zu schützen, haben wir umfassende technische und organisatorische Sicherheitsverfahren implementiert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten während der Verarbeitung zu gewährleisten und Risiken wie Datenverlust, Missbrauch oder unberechtigten Zugriff effektiv zu minimieren. Zu diesem Zweck folgen wir den Best Practices der Branche und setzen auf bewährte Sicherheitstechnologien und -verfahren.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als Nutzer unserer App haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir sehr ernst nehmen. Diese Rechte sind gesetzlich festgeschrieben und sollen Ihnen eine Kontrolle über Ihre Daten ermöglichen:

7. Anpassung der Datenschutzerklärung

Änderungen unserer Geschäftsprozesse oder gesetzliche Anpassungen können eine Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie in unserer App.

Wir sind bemüht, all Ihre Anfragen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu bearbeiten und Ihre Rechte zu respektieren. Bei Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Diese Datenschutzerklärung ist ab 28.03.2024 gültig.